Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 338
Anzahl Beiträge: 6.001
Anzahl Themen: 970

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
PTC Creo Elements/Programmierung : Referenzkoordinatensystem auswerten
MiBr am 02.03.2021 um 15:44 Uhr (1)
Hallo,da sich eine Kunde beklagt hat, das unsere Modell teils im Nirvana liegen, habe ichmal ein Tool geschrieben um den Nullpunkt/Referenzpunkt Sichtbar zu machen.Ich dacht, dass ich anschließend das Teil zum Referenzpunkt hinbewegen kann undso Probleme vermeiden kann. Da scheitere ich aber komplett!!!Das Tool legt Arbeitsebenen nach dem sd-vek-xform Koordinaten des Teils ins Modeling.Könnt das ja mal ausprobieren, die liegen bei uns überall.Gibts ein Möglichkeit diese Punkt zu verschieben?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Referenzkoordinatensystem auswerten
MiBr am 03.03.2021 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,kann man Ansichtssätze manuelle verschieben?Die Normteile aus der PartLibery liegen natürlich im Ursprung. Wir haben aberviele Teile die nicht daraus stammen, bzw. selber erstellt worden sind, Lüfter,Verschlußschrauben, ... .Step-Files etc. benutzen wir natürlich auch, da ist nur immer das kleine Problemmit der Auflösung!Naja, die Probleme sind selbst gemacht, wenn man im Modeling den Referenzpunktähnl. wie z.b. Arbeitsebenen einblenden könnte, gäbs diese großen Abweichungenevtl. garnicht. Von daher ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Referenzkoordinatensystem auswerten
MiBr am 03.03.2021 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Walter,Zitat:Soviel ich weiss, gibt es nur die Möglichkeit, alle Flächen so eines Teils im ersten Schritt vom Referenzpunktauf den Nullpunkt zu verschieben und dann das Teil als Ganzes wieder in die Einbauposition zurück zu bewegenHabe das gerade mal mit einem Getriebegehäuse probiert und hätte nicht gedacht das das funzt. Nach mittellangerRechenzeit hatte ich das Madell im Nullpunkt. Also erstmal top!Anschließend habe ich die 2d-Anno aktualisiert und diese war leicht zerschossen, schade war aber woh ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz